Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Berlin
jan botter

Betreff: Berlin - Gepostet: 21.03.2008 - 16:38 Uhr -
Zu welcher Reederei gehört diese Berlin?
Wo wurde die Aufnahme gemacht?
Wann war das ungefähr?
Gruss Jan
Wo wurde die Aufnahme gemacht?
Wann war das ungefähr?
Gruss Jan
Betreff: Re: Berlin - Gepostet: 21.03.2008 - 16:48 Uhr -
MS BERLIN wurde am 03.09.1958 von der Deutschen Seereederei Rostock als ihr viertes Schiff der Typ IV-Serie unter dem Kommando von Kapitaen Gerhard Just in Dienst gestellt.
Technische Daten:
Schiffstyp Motorfrachter
Baunummer 306
Baujahr 1958
Vermessung (Schutz- / Volldecker) 6.705,27 / 9.642,30 BRT
3.863,98 / 5.768,58 NRT
Rufzeichen DAVL
Die generellen technischen Daten der Serie: Der Typ IV-Frachter
Die BERLIN war in der Ostasienfahrt der damals noch jungen DSR das dritte Schiff, das 1958 dorthin auslief. Die ueblichen Maschinenprobleme der Typ IV-Schiffe deuteten sich auch auf der BERLIN bereits waehrend ihrer Jungfernfahrt an.
Kuba, Indien, Jordanien, Sudan, Burma, Pakistan, Kenia, Saudi-Arabien, Japan, Nordkorea, Sri-Lanka, Malaysia, Hongkong, Vietnam, Indonesien und Singapur zaehlten zu ihren weiteren Fernzielen.
Nach 10 Jahren Dienstzeit ermittelte Kapitaen Lothar Prause folgende Bilanz:
64 Haefen in 30 Laendern auf 41 Reisen, 318.856,3 to Ladung gesamt, 1.415.824 sm zurueckgelegte Strecke
Hierzu Anmerkungen vom Autor dieses Beitrags:
41 Reisen entsprechen 20 Rundreisen + 1 Reise
318.856,3 t Ladung ges. entsprechen 7.776,98 t pro Reise
Bei der Angabe zur zurueckgelegten Strecke in 10 Jahren schlich sich wahrscheinlich irgendwo das Fehlerteufelchen ein. Um eine solche Distanz in 10 Jahren absolvieren zu koennen, muesste ein Typ IV-Schiff 10 x 365 Tage 24 Stunden lang mit durchschnittlich 16,16237 Knoten auf Fahrt sein - ohne jegliche Reede-, Hafen-, Werft- und sonstige Liegezeiten! Eine Angabe "415.824 sm zurueckgelegte Strecke" erscheint realistischer, wuerde sich mit den Angaben bei den anderen Typ IV-Schiffen in etwa decken und ergaebe pro Reise ca. 10.000 sm.
MS BERLIN wurde nach fast 22 Jahren DSR-Dienstzeit am 25.06.1980 ausser Dienst gestellt und war damit die laengste Zeit aller Typ IV-Frachter unter DSR-Flagge unterwegs.
http://www.typiv-dsr.de/content/home.htm?2004VV08
Technische Daten:
Schiffstyp Motorfrachter
Baunummer 306
Baujahr 1958
Vermessung (Schutz- / Volldecker) 6.705,27 / 9.642,30 BRT
3.863,98 / 5.768,58 NRT
Rufzeichen DAVL
Die generellen technischen Daten der Serie: Der Typ IV-Frachter
Die BERLIN war in der Ostasienfahrt der damals noch jungen DSR das dritte Schiff, das 1958 dorthin auslief. Die ueblichen Maschinenprobleme der Typ IV-Schiffe deuteten sich auch auf der BERLIN bereits waehrend ihrer Jungfernfahrt an.
Kuba, Indien, Jordanien, Sudan, Burma, Pakistan, Kenia, Saudi-Arabien, Japan, Nordkorea, Sri-Lanka, Malaysia, Hongkong, Vietnam, Indonesien und Singapur zaehlten zu ihren weiteren Fernzielen.
Nach 10 Jahren Dienstzeit ermittelte Kapitaen Lothar Prause folgende Bilanz:
64 Haefen in 30 Laendern auf 41 Reisen, 318.856,3 to Ladung gesamt, 1.415.824 sm zurueckgelegte Strecke
Hierzu Anmerkungen vom Autor dieses Beitrags:
41 Reisen entsprechen 20 Rundreisen + 1 Reise
318.856,3 t Ladung ges. entsprechen 7.776,98 t pro Reise
Bei der Angabe zur zurueckgelegten Strecke in 10 Jahren schlich sich wahrscheinlich irgendwo das Fehlerteufelchen ein. Um eine solche Distanz in 10 Jahren absolvieren zu koennen, muesste ein Typ IV-Schiff 10 x 365 Tage 24 Stunden lang mit durchschnittlich 16,16237 Knoten auf Fahrt sein - ohne jegliche Reede-, Hafen-, Werft- und sonstige Liegezeiten! Eine Angabe "415.824 sm zurueckgelegte Strecke" erscheint realistischer, wuerde sich mit den Angaben bei den anderen Typ IV-Schiffen in etwa decken und ergaebe pro Reise ca. 10.000 sm.
MS BERLIN wurde nach fast 22 Jahren DSR-Dienstzeit am 25.06.1980 ausser Dienst gestellt und war damit die laengste Zeit aller Typ IV-Frachter unter DSR-Flagge unterwegs.
http://www.typiv-dsr.de/content/home.htm?2004VV08
Betreff: Re: Berlin - Gepostet: 21.03.2008 - 18:03 Uhr -
.........und Maaten, kennt einer dieses Schiff?
Gruss Kuemo
Gruss Kuemo
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Betreff: Re: Berlin - Gepostet: 21.03.2008 - 18:16 Uhr -
einfach fuer einen sony
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
jan botter

Betreff: Re: Berlin - Gepostet: 21.03.2008 - 18:38 Uhr -
Das waren ja schnelle Informationen.
Bei der 2ten "Berlin"scheint es allerdings etwas an Farbe zu fehlen.
Es ist doch kein Fischereifahrzeug.
Gruss Jan
Bei der 2ten "Berlin"scheint es allerdings etwas an Farbe zu fehlen.
Es ist doch kein Fischereifahrzeug.

Gruss Jan
jan botter

Betreff: Re: Berlin - Gepostet: 21.03.2008 - 19:15 Uhr -
Nun habe ich mal bei Wiki nachgeschaut und bin erstaunt
wie viele Schiffe den Namen "Berlin" trugen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_%28Handelsschiff%29
wie viele Schiffe den Namen "Berlin" trugen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_%28Handelsschiff%29
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 17.04.2025 - 13:53