Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
...............noch zu klären !!!!!
Betreff: Re: ...............noch zu klären !!!!! - Gepostet: 31.03.2020 - 17:06 Uhr -
Moin @ll:
Herrliches Zwischenspiel mit Flaggen und Kranen...................
Kann dazu nur sagen daß ich selbst nie damit in's Ungewisse kam: Flaggen wurden am Priwall eingetrichtert, Fahnen gab's bei Begräbnissen zu Hause in Österreich, und an den vielen kirchlichen Festtagen - soviel war mir immer klar.
Krane - sah ich bis zu meinem Ausstieg 1967 auf Schiffen sowieso nie, so kam der Ausdruck gar nicht so oft vor: ''Bäume'' waren unser Leben.............. Und wenn wir mal schon 'nen Kran auf einem Dampfer gesehen haben sollten, meinten wir bestimmt es wäre doch kein ''richtiges'' Schiff.
Gruß
Endrick
Herrliches Zwischenspiel mit Flaggen und Kranen...................


Kann dazu nur sagen daß ich selbst nie damit in's Ungewisse kam: Flaggen wurden am Priwall eingetrichtert, Fahnen gab's bei Begräbnissen zu Hause in Österreich, und an den vielen kirchlichen Festtagen - soviel war mir immer klar.
Krane - sah ich bis zu meinem Ausstieg 1967 auf Schiffen sowieso nie, so kam der Ausdruck gar nicht so oft vor: ''Bäume'' waren unser Leben.............. Und wenn wir mal schon 'nen Kran auf einem Dampfer gesehen haben sollten, meinten wir bestimmt es wäre doch kein ''richtiges'' Schiff.

Gruß
Endrick
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence


Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5564
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 76
Beiträge: 5564
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: ...............noch zu klären !!!!! - Gepostet: 31.03.2020 - 17:29 Uhr -
Zitat geschrieben von endrick
Moin @ll:
Herrliches Zwischenspiel mit Flaggen und Kranen...................


Gruß
Endrick
Moin Zusammen,
........da sind aber auch noch die Kaktusse





Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred

Betreff: Re: ...............noch zu klären !!!!! - Gepostet: 31.03.2020 - 19:27 Uhr -
Zitat
Zitat
" . . rauft sich die Haare, wenn die Leute von Kränen sprechen. Kraaaaaaaane sind das, Himmeldonnerwetter."
Noch ein Senf dazu:
Wikipedia:
"Ein Kran (Mehrzahl: Krane oder Kräne – Kräne wird üblicherweise als umgangssprachlich, Krane als fachsprachlich angesehen; etymologisch verwandt mit altgriech. ὁ γ
Duden:
"Kran:..Plural Kräne u. (fachspr.) Krane.
In der Schule habe ich gelernt, dass beide Aussprachen richtig sind.

Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA

Betreff: Re: ...............noch zu klären !!!!! - Gepostet: 31.03.2020 - 19:53 Uhr -
Moin Spezi, @ll:
Einfach wunderbar! Und nun auch eine Antwort auf die noch nicht gestellte Frage: wer/was kam zuerst, der Vogel oder die ''Hebeeinrichtung?" (Letzteres auch wieder so ein richtig deutsches Wort
)
Wiki sagt dazu:
"Etymologie
Die Hebevorrichtung aus einer senkrechten Säule und einem drehbaren, meist schräg aufwärts gerichteten Ausleger erinnert an den langen Hals und Schnabel eines stehenden Kranichs. Deshalb benannten schon die Griechen die Konstruktion nach dem Vogel. Im Mittelalter wurde dann aus dem ursprünglichen Kranich die Kurzform Krahn oder Krahnen (z. B. bei Alter Krahnen),[5] später Kran. "
In diesem Sinne
Endrick
Einfach wunderbar! Und nun auch eine Antwort auf die noch nicht gestellte Frage: wer/was kam zuerst, der Vogel oder die ''Hebeeinrichtung?" (Letzteres auch wieder so ein richtig deutsches Wort


Wiki sagt dazu:
"Etymologie
Die Hebevorrichtung aus einer senkrechten Säule und einem drehbaren, meist schräg aufwärts gerichteten Ausleger erinnert an den langen Hals und Schnabel eines stehenden Kranichs. Deshalb benannten schon die Griechen die Konstruktion nach dem Vogel. Im Mittelalter wurde dann aus dem ursprünglichen Kranich die Kurzform Krahn oder Krahnen (z. B. bei Alter Krahnen),[5] später Kran. "
In diesem Sinne
Endrick
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

defi

Betreff: Re: ...............noch zu klären !!!!! - Gepostet: 01.04.2020 - 11:05 Uhr -
Hallo Spezi
Klar, es sind ja auch die "Spezis", die von Kraaaaanen sprechen, nicht der "Laie". Ich habe mir auf jeden Fall vor langer Zeit angewöhnt, das ä zu vergessen. Das hat, man glaubt es kaum, gewissen Eindruck gemacht.
Gruss
defi
Vor ein paar Tagen kam übrigens eine Ladebrücke nach Hamburg. Mit ganz langsamer Kraft. Ich wohne ja zum Glück so nah an der Elbe, dass ich immer blitzschnell hinfahren kann, um Interessantes zu sehen.
Klar, es sind ja auch die "Spezis", die von Kraaaaanen sprechen, nicht der "Laie". Ich habe mir auf jeden Fall vor langer Zeit angewöhnt, das ä zu vergessen. Das hat, man glaubt es kaum, gewissen Eindruck gemacht.
Gruss
defi
Vor ein paar Tagen kam übrigens eine Ladebrücke nach Hamburg. Mit ganz langsamer Kraft. Ich wohne ja zum Glück so nah an der Elbe, dass ich immer blitzschnell hinfahren kann, um Interessantes zu sehen.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 16.10.2025 - 09:40