Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Schiffbau
Betreff: Re: Schiffbau - Gepostet: 31.01.2019 - 20:04 Uhr -
Zitat
Jedem Land eine Flintenuschi und alle Kriege nehmen ein Ende.Diese Geheimwaffe haben wirDeutschen entwickelt.
Gruss
Castlestone












Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Betreff: Re: Schiffbau - Gepostet: 12.05.2019 - 19:36 Uhr -
Moin zusammen,
ein kalter 14. Februar 1913. Die Arbeiter der Detroit Ship Building yard in Wyandotte strömen zur wohlverdienten Mittagspause.
Der größte Seidenraddampfer seiner Zeit, SS Seeandbee, befindet sich an der Ausrüstungspier. Am 19. Juni 1913 startet der 4 Schornsteindampfer zu seiner Jungfernfahrt auf den Great Lakes.
Hier das Bild in voller Größe:
https://www.shorpy.com/node/24721?size=_original#caption
https://www.youtube.com/watch?v=jWcjBRQwpTQ
https://www.youtube.com/watch?v=vRKR6S70ywY
Gruß, Benno
ein kalter 14. Februar 1913. Die Arbeiter der Detroit Ship Building yard in Wyandotte strömen zur wohlverdienten Mittagspause.
Der größte Seidenraddampfer seiner Zeit, SS Seeandbee, befindet sich an der Ausrüstungspier. Am 19. Juni 1913 startet der 4 Schornsteindampfer zu seiner Jungfernfahrt auf den Great Lakes.
Hier das Bild in voller Größe:
https://www.shorpy.com/node/24721?size=_original#caption
https://www.youtube.com/watch?v=jWcjBRQwpTQ
https://www.youtube.com/watch?v=vRKR6S70ywY
Gruß, Benno
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Betreff: Re: Schiffbau - Gepostet: 13.05.2019 - 16:44 Uhr -
Hi Benno,
zu meiner Zeit trugen die "Longshoremen" alle Krawatten, das war einfach eine Imagefrage.
moin WalliWu
zu meiner Zeit trugen die "Longshoremen" alle Krawatten, das war einfach eine Imagefrage.
moin WalliWu
Betreff: Re: Schiffbau - Gepostet: 14.05.2019 - 19:38 Uhr -
Moin WalliWu,
was mir, zur Zeitepoche des Bildes, aufgefallen ist: Alle trugen Kopfbedeckungen in den verschiedensten Varianten. So änderte sich der Stil in den Jahren.
Gruß, Benno
was mir, zur Zeitepoche des Bildes, aufgefallen ist: Alle trugen Kopfbedeckungen in den verschiedensten Varianten. So änderte sich der Stil in den Jahren.
Gruß, Benno
Betreff: Re: Schiffbau - Gepostet: 15.05.2020 - 13:05 Uhr -
Betreff: Re: Schiffbau - Gepostet: 15.05.2020 - 17:16 Uhr -
Nur mal so bemerkt.
Marine-Schiffbau ist eine sichere Bank für die beteiligten Werften und daher ist es nicht verwunderlich, wenn um die Auftragsvergabe gestritten wird.
Auch die Art und Weise der Auftragsvergabe hat immer wieder zu Streitigkeiten geführt
weil sie undurchsichtig ist.
Aber das wird sich auch wohl in Zukunft nicht ändern.
Wozu ein Land wie Deutschland eine Kriegsmarine ( einige Schiffe sind ja immer mal wieder einsatzbereit ) benötigt ist wohl nur mit der Mitgliedschaft in der NATO begründet.
Der Bau von Marine-Schiffen für nicht Nato-Staaten bringt Geld ein, ist meiner Meinung nach aber bedenklich.
Last but not least stellt sich die Frage wozu die Menschheit noch solche Dinge braucht.
Marine-Schiffbau ist eine sichere Bank für die beteiligten Werften und daher ist es nicht verwunderlich, wenn um die Auftragsvergabe gestritten wird.
Auch die Art und Weise der Auftragsvergabe hat immer wieder zu Streitigkeiten geführt
weil sie undurchsichtig ist.
Aber das wird sich auch wohl in Zukunft nicht ändern.
Wozu ein Land wie Deutschland eine Kriegsmarine ( einige Schiffe sind ja immer mal wieder einsatzbereit ) benötigt ist wohl nur mit der Mitgliedschaft in der NATO begründet.
Der Bau von Marine-Schiffen für nicht Nato-Staaten bringt Geld ein, ist meiner Meinung nach aber bedenklich.
Last but not least stellt sich die Frage wozu die Menschheit noch solche Dinge braucht.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 00:58