Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Auf ein neues .Wahrheit oder Seemannsgarn
Betreff: Re: Auf ein neues .Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 13.12.2013 - 21:10 Uhr -
Zitat
.......habe auch bis zuletzt gehofft aber schau selbst.im zweifelsfall immer für den angeklagten
Danke Alfred:
Aber Papier ist geduldig. Meine Frage ist immer noch wie paßt dies mit den Daten von meinen links zusammen? Die ''FOB'' Schiffe haben alle im Schnitt 300 +/- GRT. Wäre ja nett wenn dies wirklich und definitiv geklärt werden könnte.....
Gruß
Endrick
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

Betreff: Re: Auf ein neues .Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 13.12.2013 - 21:55 Uhr -
Zitat
Die ''FOB'' Schiffe haben alle im Schnitt 300 +/- GRT. Wäre ja nett wenn dies wirklich und definitiv geklärt werden könnte.....
Die Schiffe hatten tatsächlich nur 49 BRT und fielen damit unter eine bestimmte Bemannungsgrenze und konnten mit 2 Mann gefahren werden.
Eine offene durch das ganze Achterschiff laufende "Vermessungsluke"machte dies möglich.
Später wurden die Schiffe in alle Welt verkauft und die "Vermessungsluke" dichtgemacht und die BRT wurde auf ca 300 erhöht.
Gruss
Castlestone
Betreff: Re: Auf ein neues .Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 13.12.2013 - 22:13 Uhr -
Moin Endrick hier hast Du Kontaktdaten von Frederik Odfjell.mail Ihn an und lass Dir die 49brt bestätigen.
Er betreibt jetzt um die 15 Firmen.
Gruss
FOB SHIPPING AS
Nygårdsgaten 114
5008 Bergen, Norway
Phone: +47 5521 5000
Phone: +47 5512 1010
E-mail: fredrik@odfjellwind.com
Fredrik Odfjell 0047 995 38 467
Er betreibt jetzt um die 15 Firmen.
Gruss
FOB SHIPPING AS
Nygårdsgaten 114
5008 Bergen, Norway
Phone: +47 5521 5000
Phone: +47 5512 1010
E-mail: fredrik@odfjellwind.com
Fredrik Odfjell 0047 995 38 467
Castlestone
Betreff: Re: Auf ein neues .Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 13.12.2013 - 23:37 Uhr -
Moin zusammen,
muß Ernst ein bischen Beistand leisten.
Es hat seine Richtigkeit mit den Angaben.
Kapitän war Per Eivind Solheim
Mønstret på FOB 5 03.05.1982 i Bergen som Skipsfører (Mønstret av 07.05.1982 )
gruss Holger
muß Ernst ein bischen Beistand leisten.
Es hat seine Richtigkeit mit den Angaben.
Kapitän war Per Eivind Solheim
Mønstret på FOB 5 03.05.1982 i Bergen som Skipsfører (Mønstret av 07.05.1982 )
gruss Holger
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
In majestätischer Einsamkeit dehnt sich das ewige Nordmeer….
Betreff: Re: Auf ein neues .Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 14.12.2013 - 13:35 Uhr -
Danke Holger.
Dafür gibt es eine extra Woche als Stardirigent im Zillertal.
Gruss
Dafür gibt es eine extra Woche als Stardirigent im Zillertal.
Gruss
Castlestone
Betreff: Re: Auf ein neues .Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 14.12.2013 - 21:22 Uhr -
Hallo all:
Na, denn mal ab nach Jeddah für mich. Muß mir halt etwas einfallen lassen und sehen wie man Schweine halal machen könnte!? Eventuell hat hier jemand 'ne Idee?
Die Antwort ''Vermessungswunder'', welche ich von einigen ''Experten'' auch bekam, spricht dafür daß diese Frage richtig gut gewählt war. Keiner den ich angeschrieben hatte dachte es gäbe solche Boote. Hier ein Auszug:
''1 BRT entspricht 2,83 Kubikmetern. Ein Schiff mit angeblich 49 BRT entspräche größenmäßig in etwa einer kleinen bis mittelgroßen Hafenschute. Dazu kämen nun noch gewichtsmäßig die Einrichtungen des Schiffes wie Antrieb etc, dazu das Eigengewicht des Schwergutgeschirrs. Wenn man damit dann noch 56 Gewichtstonnen laden bzw. löschen will, dann wird der dabei wahrscheinlich umkippen, denn der müsste dann ja noch einseitig jede Menge Ballastwasser an Bord haben und während des Ladevorgangs umpumpen.
Ich vermute mal, dass da zumindest irgendwie eine Ziffer verloren gegangen ist; dass es sich also um 499er (Kümo-size) gehandelt haben könnte. Und auch bei dem hätte ich Bedenken beim Laden mit eigenem Geschirr! ''
Einen schönem dritten Advent allerseits! Toronto hat gerade den ersten Schneesturm der Saison - sieht gut aus, wenn man drinnen ist, mit 'nem Single Malt zur Hand.
Gruß
Endrick
Na, denn mal ab nach Jeddah für mich. Muß mir halt etwas einfallen lassen und sehen wie man Schweine halal machen könnte!? Eventuell hat hier jemand 'ne Idee?
Die Antwort ''Vermessungswunder'', welche ich von einigen ''Experten'' auch bekam, spricht dafür daß diese Frage richtig gut gewählt war. Keiner den ich angeschrieben hatte dachte es gäbe solche Boote. Hier ein Auszug:
''1 BRT entspricht 2,83 Kubikmetern. Ein Schiff mit angeblich 49 BRT entspräche größenmäßig in etwa einer kleinen bis mittelgroßen Hafenschute. Dazu kämen nun noch gewichtsmäßig die Einrichtungen des Schiffes wie Antrieb etc, dazu das Eigengewicht des Schwergutgeschirrs. Wenn man damit dann noch 56 Gewichtstonnen laden bzw. löschen will, dann wird der dabei wahrscheinlich umkippen, denn der müsste dann ja noch einseitig jede Menge Ballastwasser an Bord haben und während des Ladevorgangs umpumpen.
Ich vermute mal, dass da zumindest irgendwie eine Ziffer verloren gegangen ist; dass es sich also um 499er (Kümo-size) gehandelt haben könnte. Und auch bei dem hätte ich Bedenken beim Laden mit eigenem Geschirr! ''
Einen schönem dritten Advent allerseits! Toronto hat gerade den ersten Schneesturm der Saison - sieht gut aus, wenn man drinnen ist, mit 'nem Single Malt zur Hand.
Gruß
Endrick
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 17:30