schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Schiffsglocken



 
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5564
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsglocken  -  Gepostet: 11.12.2009 - 17:02 Uhr  -  
Zitat geschrieben von J.Schnütgen
Zitat
Der Alfred ist eben noch ein junger junger Spund.
Gruss

Laßt doch die Jugend auch mal ran!
Gruß Jürgen


moin zusammen,
keine zeit um erwachsen zu werden :P :lol:

meine filosofi :wink: :wink:
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
onassis offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 62
Beiträge: 1629
Dabei seit: 06 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsglocken  -  Gepostet: 24.04.2010 - 21:37 Uhr  -  
Gorch Fock erhält neue Glocke
Segeln Klang nahezu identisch – Neben Steuerrad von zentraler Bedeutung



Christopher Rudoll aus Bodenwerder (links) und Marcel Jungclaus aus Tornesch präsentieren die frisch gegossene Glocke der Gorch Fock. BILD: Hans-Carl Bokelmann
Die neue Glocke wird erst kurz vor der Abfahrt installiert. Das Segelschulschiff der Marine wird die Elsflether Werft wie vorgesehen Ende Mai verlassen.

von Hans-Carl Bokelmann


Elsfleth - Christopher Rudoll und Marcel Jungclaus haben es nicht leicht. Die beiden Marinesoldaten heben die neue Schiffsglocke der Gorch Fock in die Höhe. Das gute Stück haben sie vorher extra ausgepackt, um sie für ein Pressefoto zu präsentieren. Installiert wird die Glocke erst unmittelbar vor dem Verlassen der Elsflether Werft Ende Mai.

„Die alte Glocke aus dem Jahr 1958 war gerissen. Nach mehrmaligen Reparaturen hatte die Glocke ihren ursprünglichen Klang verloren. Die neue klingt jetzt wie die alte in ihren besten Tagen“, freut sich Kurt Wiechmann. Vorstand der Elsflether Werft im Gespräch mit der NWZ.

Der Sound sei nahezu identisch. Das belegt die Klanganalyse, die Wolfgang Nieland durchgeführt hat. Die neue Glocke wurde wie die alte bei der Glocken- und Kunstgießerei Petit & Gebr. Edelbrock in Gescher gegossen. Ein Traditonsbetrieb, der seit 1690 existiert.

„Die Glocke ist wie das Steuerrad von ganz zentraler Bedeutung“, sagt Decksmeister Steffen Kreidl. Er ist dafür verantwortlich, dass die Takelage funktioniert und das Segeln auf der Gorch Fock garantiert wird. „Die neue Glocke wird auf dem Mitteldeck eingesetzt und soll unter anderm dafür sorgen, dass die Stammbesatzung an Bord das Zeitgefühl behält. „In der Takelage wird ohne Uhr, ohne Kette und ohne Ring gearbeitet, um Verletzungen zu vermeiden“, erklärt Kreidl. Und der Klang der Glocke sorgt für die nötige zeitliche Orientierung. Sie wird alle halbe Stunde nach einem festgelegten Vierstundenrhythmus geschlagen.

Nach der altbekannten Glasenuhr wird die erste halbe Stunde mit einem Schlag angegeben. Die volle Stunde sind zwei Glasen und so fort bis zur vierten Stunde. Dann beginnt das Spiel von vorn.
„An Bord der Gorch Fock kümmert sich der Läuferdeck um die Uhr, er glast“, sagt der Hauptbootsmann, der darauf hinweist, dass auf dem Segelschulschiff die Schläge – das Glasen – rund um die Uhr ausgeführt werden. Tagsüber mit dem Glockenschwengel, in der Nacht – von 22 bis 6 Uhr mit dem Spreizholz, damit für die „Schläfer“ die Nachtruhe auch tatsächlich eine Nachtruhe bleibt.
http://www.nwzonline.de/Region...locke.html
Gruss

Onassis

„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“.
nach unten nach oben
J.Schnütgen offline
Ist auf seine letzte Reise gegangen
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter:
Beiträge: 3263
Dabei seit: 09 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsglocken  -  Gepostet: 24.04.2010 - 21:59 Uhr  -  
Hallo Onassis,
Achtung, Castlestone liest mit!
Gruß Jürgen
Wenn man Gedanken von einer Person stiehlt, ist das ein Plagiat,
stiehlt man von vielen, dann ist es Forschung.
nach unten nach oben
onassis offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 62
Beiträge: 1629
Dabei seit: 06 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsglocken  -  Gepostet: 24.04.2010 - 22:23 Uhr  -  
Anfrage an die Werft läuft!!!
Castlestone wird mit Bacardi ruhig gestellt.
Gruss

Onassis

„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“.
nach unten nach oben
onassis offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 62
Beiträge: 1629
Dabei seit: 06 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsglocken  -  Gepostet: 26.04.2010 - 09:37 Uhr  -  
Alte Schiffsglocke SSS „GORCH FOCK“





Hallo Olaf,



nett einmal wieder etwas von Dir zu hören.



Zu Deiner Frage nach der Schiffsglocke: Die alte Glocke ist eingeschmolzen worden, die gibt es nicht mehr. Auch verblieb sie im Eigentum der Marine. Tut uns leid.



Mit freundlichen Grüßen



EW Elsflether Werft AG
unglaublich unmöglich
Gruss

Onassis

„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“.
nach unten nach oben
SCHERRBRETT offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremerhaven-Wulsdorf....sonst hänge ich achtern,als Achterbrett.
Alter: 73
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008
Homepage Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsglocken  -  Gepostet: 19.05.2010 - 02:05 Uhr  -  
...hoffentlich ist diese Glocke auch gut in Norwegen angekommen. 8) :lol:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Fischfang ist Not
Man hat nur dann ein Herz,wenn man es hat für andere.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 17.10.2025 - 13:14