Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Wer weiss etwas ueber dieses Werftschild
Betreff: Wer weiss etwas ueber dieses Werftschild - Gepostet: 29.01.2008 - 15:21 Uhr -
Moin allerseits.
Hat irgendjemand Informationen zu diesem Schild?Was fuer ein Fahrzeug? Vita?
Gruss
Hat irgendjemand Informationen zu diesem Schild?Was fuer ein Fahrzeug? Vita?

Gruss
Castlestone
Eckhard Drillich 
Ist auf letzte Reise gegangen
Geschlecht: 
Herkunft:
Köln
Alter:
Beiträge: 1648
Dabei seit: 04 / 2006

Ist auf letzte Reise gegangen


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1648
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff: Re: Wer weiss etwas ueber dieses Werftschild - Gepostet: 29.01.2008 - 16:15 Uhr -
M/S Concordia
Unterscheidungssignal: DJMF
Gebaut: 1926 bei Mathiesen & Paulsen, Arnis, Bau.-Nr.: 42, Rumpf aus Holz, Größe: 28 BRT - 11 NRT, Auf der Schlei zugelassen für 137 Passagiere, Länge: 18,00 m, Breite: 4,40 m, Tiefgang: 1,10 m, Antrieb: Bohn & Kähler, 8 Knoten, Leistung: 52 / 60 PS
1926: Kreisschiffahrt, Heimathafen: Schleswig, Name: Arnis gekauft 1938: A.C. Hansen, Kiel, Heimathafen: Kappeln Name: Concordia, Bis 31. 12. 1961: Als Fährschiff auf der Schlei, gesetzt. Gekauft 1965: Am 1. 10. 1965 übernahm die Kieler Verkehrs AG, Kiel, das Schiff mit dem Heimathafen: Kiel Name: Concordia, 1965 - 1968: in Kiel aufgelegt Gekauft 1968: Deutsche Autonome Jungenschaft ", Stuttgart. Dort als schwimmendes Jugendheim stationiert; sollte eigentlich ins Mittelmeer gehen.
http://www.missunde.hhm.de/dampfer.htm
Gruß Eckhard
Unterscheidungssignal: DJMF
Gebaut: 1926 bei Mathiesen & Paulsen, Arnis, Bau.-Nr.: 42, Rumpf aus Holz, Größe: 28 BRT - 11 NRT, Auf der Schlei zugelassen für 137 Passagiere, Länge: 18,00 m, Breite: 4,40 m, Tiefgang: 1,10 m, Antrieb: Bohn & Kähler, 8 Knoten, Leistung: 52 / 60 PS
1926: Kreisschiffahrt, Heimathafen: Schleswig, Name: Arnis gekauft 1938: A.C. Hansen, Kiel, Heimathafen: Kappeln Name: Concordia, Bis 31. 12. 1961: Als Fährschiff auf der Schlei, gesetzt. Gekauft 1965: Am 1. 10. 1965 übernahm die Kieler Verkehrs AG, Kiel, das Schiff mit dem Heimathafen: Kiel Name: Concordia, 1965 - 1968: in Kiel aufgelegt Gekauft 1968: Deutsche Autonome Jungenschaft ", Stuttgart. Dort als schwimmendes Jugendheim stationiert; sollte eigentlich ins Mittelmeer gehen.
http://www.missunde.hhm.de/dampfer.htm
Gruß Eckhard
Assistente 
Leichtmatrose/Motorenhelfer
Geschlecht: 
Herkunft:
Trappenkamp
Alter: 77
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2007

Leichtmatrose/Motorenhelfer


Herkunft:

Alter: 77
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff: Re: Wer weiss etwas ueber dieses Werftschild - Gepostet: 29.01.2008 - 16:18 Uhr -
Moin castlestone,
habe ein wenig gekuugelt. Ergebnis war positiv. bei der
Concordia handelt es sich um eine alte Schleifähre. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass ich natürlich zu langsam war. Eckhard war wieder schneller. Deshalb schenke ich mir die weiteren Angaben, da er sie schon eingestellt hat.
Gruß Jürgen
habe ein wenig gekuugelt. Ergebnis war positiv. bei der
Concordia handelt es sich um eine alte Schleifähre. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass ich natürlich zu langsam war. Eckhard war wieder schneller. Deshalb schenke ich mir die weiteren Angaben, da er sie schon eingestellt hat.
Gruß Jürgen
Betreff: Re: Wer weiss etwas ueber dieses Werftschild - Gepostet: 29.01.2008 - 17:07 Uhr -
Moin.
Also ich bin beeindruckt.
Es ist unglaublich,was Ihr findet.
Ich bedanke mich recht herzlich,
Dieses Schild wird zu den anderen nach Panama in das schon gezeigte Strandhaus gehen.
Gruss :
Also ich bin beeindruckt.
Es ist unglaublich,was Ihr findet.
Ich bedanke mich recht herzlich,
Dieses Schild wird zu den anderen nach Panama in das schon gezeigte Strandhaus gehen.
Gruss :
Castlestone
Betreff: Re: Wer weiss etwas ueber dieses Werftschild - Gepostet: 29.01.2008 - 19:32 Uhr -
Dann bist Du das gewesen der es bei E-bay gekauft hat???
Oder steht es noch zum verkauf??
Oder steht es noch zum verkauf??
Gruss
Onassis
„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“.
Onassis
„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 17.04.2025 - 00:59