Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
In Bremen gestoppt
Betreff: In Bremen gestoppt - Gepostet: 17.09.2007 - 07:27 Uhr -
Eine Woche mit klapprigem Floß unterwegs
Zwei Männer bastelten sich aus Kanistern, Brettern und Styropor ein Floß. Eine Woche paddelten sie auf der Weser bis sie aus dem Fluss gefischt wurden.Bremen - Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Das dachten sich auch zwei Männer auf der Weser, die mit einem selbstgebastelten Floß unterwegs waren.
Die beiden Männer wurden von der Wasserschutzpolizei eingesammelt. Zu gefährlich sei die Fahrt mit dem Floß.
Ein Ostfriese und ein Wolfsburger hatten einen Katamaran gebastelt und sich auf große Flussfahrt begeben. Die 42 und 43 Jahre alten Seemänner hatten ihr "Floß" aus einer Vielzahl von Wasserkanistern und Styroporteilen.
Alles wurde nur von einer dünnen Leine zusammengehalten. Gepaddelt wurde mit einfachen Brettern aus Holz.
Die Seemänner konnten sich so schon kaum auf dem "Boot" halten, wahrscheinlich wären sie bei der nächstgrößeren Welle gekentert.
Als die Männer an Land gingen, erklärten sie den Polizisten, dass sie schon seit einer Woche auf dem Fluss unterwegs seien. Gestartet sind sie in Neustadt am Rübenberge/Leine und wären noch nicht von der Polizei angehalten worden.
Die Fahrt auf der Weser sei eine beschwerliche neue Erfahrung für sie gewesen. In Bremen war jetzt aber Schluss mit der lustigen Seefahrt.
[05.09.2007]
http://www.express.de/servlet/...8563375621
Zwei Männer bastelten sich aus Kanistern, Brettern und Styropor ein Floß. Eine Woche paddelten sie auf der Weser bis sie aus dem Fluss gefischt wurden.Bremen - Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Das dachten sich auch zwei Männer auf der Weser, die mit einem selbstgebastelten Floß unterwegs waren.
Die beiden Männer wurden von der Wasserschutzpolizei eingesammelt. Zu gefährlich sei die Fahrt mit dem Floß.
Ein Ostfriese und ein Wolfsburger hatten einen Katamaran gebastelt und sich auf große Flussfahrt begeben. Die 42 und 43 Jahre alten Seemänner hatten ihr "Floß" aus einer Vielzahl von Wasserkanistern und Styroporteilen.
Alles wurde nur von einer dünnen Leine zusammengehalten. Gepaddelt wurde mit einfachen Brettern aus Holz.
Die Seemänner konnten sich so schon kaum auf dem "Boot" halten, wahrscheinlich wären sie bei der nächstgrößeren Welle gekentert.
Als die Männer an Land gingen, erklärten sie den Polizisten, dass sie schon seit einer Woche auf dem Fluss unterwegs seien. Gestartet sind sie in Neustadt am Rübenberge/Leine und wären noch nicht von der Polizei angehalten worden.
Die Fahrt auf der Weser sei eine beschwerliche neue Erfahrung für sie gewesen. In Bremen war jetzt aber Schluss mit der lustigen Seefahrt.
[05.09.2007]
http://www.express.de/servlet/...8563375621
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Betreff: Re: In Bremen gestoppt - Gepostet: 17.09.2007 - 07:31 Uhr -
Zitat
Nachdem das Floß über die Steinböschung hinauf an Land gezogen worden war, sagte das Duo eine ordnungsgemäße Entsorgung ihrer Konstruktion zu.
also gehts nach alang

http://www.umweltruf.de/ticker/news_druck0.php3?nummer=5627
jan botter

Betreff: Floss - Gepostet: 18.09.2007 - 17:14 Uhr -
Dieser hat es geschafft. Von Bremen in die Karibik.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 06:07