Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
WO wowo
Betreff: Re: WO wowo - Gepostet: 25.08.2017 - 10:08 Uhr -
Hej alla,
ich glaube nicht dass die Sonne schuld an dem abweichenden Benehmen verschiedener Seemänner war.
Das eigene Bedauern ueber ausgebliebenen Erwartungen verusachte oft die absurten Berichterstattungen auch von den Gulf.- und Tankerfahrer. War selbst 12 Monate auf einem fuer damals grossen Tanker und hörte mir mit grossen Augen die stories der Gulfexperten an. Dass das Gehirn bei vielen nicht mehr normal seine Arbeit tat, lag nicht an der Sonne sondern an dem Alkoholischen. Viele meiner ex Seemannskollegen haben sich bei Landgang und auch an Bord beschämend benommen obwohl sie nicht von der arabischen oder tropischen Sonne ausgesetzt waren.
Hälsning bublies
ich glaube nicht dass die Sonne schuld an dem abweichenden Benehmen verschiedener Seemänner war.
Das eigene Bedauern ueber ausgebliebenen Erwartungen verusachte oft die absurten Berichterstattungen auch von den Gulf.- und Tankerfahrer. War selbst 12 Monate auf einem fuer damals grossen Tanker und hörte mir mit grossen Augen die stories der Gulfexperten an. Dass das Gehirn bei vielen nicht mehr normal seine Arbeit tat, lag nicht an der Sonne sondern an dem Alkoholischen. Viele meiner ex Seemannskollegen haben sich bei Landgang und auch an Bord beschämend benommen obwohl sie nicht von der arabischen oder tropischen Sonne ausgesetzt waren.
Hälsning bublies
Betreff: Re: WO wowo - Gepostet: 25.08.2017 - 12:16 Uhr -
Zitat
Es war wohl die Grösse und Mächtigkeit die sie ausstrahlten die mich faszinierte.
so habe ich das auch empfunden. Die Schiffe konnten nicht groß genug sein, je größer, je bedeutender. Das war wohl für viele auch der Anreiz auf Tankern und Bulkern einen Job anzunehmen.
Auch die besseren und größeren Kammern waren gefragt. Wer schon mal zu viert im Hotel zur Schraube gehaust hat, kann das sicherlich bestätigen.
Bublies, nun schreib´nicht, dass man da ja immer eine Skatrunde zusammen hatte

Betreff: Re: WO wowo - Gepostet: 25.08.2017 - 15:51 Uhr -
Zitat geschrieben von zitteraal
Zitat
Sowas wird's nie wieder geben.
Da hast Du natürlich recht, die "Dinger" sind noch gewaltiger geworden. Tankerfahrt war eben damals auch etwas besonderes im Gegensatz zu der üblichen Stückgutfahrt. Man bekam sogar eine Tankerzulage und die sollte auch wohl etwas die menschlichen Bedürfnisse, die man bei der großen Anzahl von Häfen, welche von Stückgutfrachtern angelaufen wurden, eher befriedigen konnte.
Im Persischen Golf gab es dafür einen Esel oder eine Ziege, vielleicht am Ende der Pier

Moin zitteraal
War selbst während meiner Seefahrtzeit 2x auf einenTanker
Es waren nicht nur Häfen im Golf wir waren für BP inCharter(Helga Essberger) Bonny,Freeport, Mena Triest,MilfordHaven.Immerhin ein80000 t Tanker Der Vergleich mit Esel und Ziege ist dümmlich sorryund dann noch ein Smeily setzen.
MfG
Baobab
RonnyM 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Wesermünde/Walsrode
Alter: 81
Beiträge: 875
Dabei seit: 07 / 2008

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 81
Beiträge: 875
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff: Re: WO wowo - Gepostet: 25.08.2017 - 18:30 Uhr -
...noch einmal fast 40 Jahre zurück...
In der Geltinger Bucht lagen bis zu 13 "Dick"-Schiffe. Nicht nur Tankers.
Grüße Ronny
In der Geltinger Bucht lagen bis zu 13 "Dick"-Schiffe. Nicht nur Tankers.

Grüße Ronny
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...
over La Paloma fleuten...
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 19:24